Cox_Logo_neuefarbe.jpg




29. Modellmotoren Sammlertreffen
3096 Oberbalm / BE
21. Juni 2025


Boerse 2025

01 Tee Dee .10



Dieser Tee Dee .010 (0,163 cm³, Cox #130) wurde etwa 1994 hergestellt. Der Tee Dee wurde ab 8. November 1960 produziert. Das Kurbelgehäuse und der Propellermitnehmer wurden goldfarben eloxiert. Das Vergasergehäuse und der Tank bestanden aus rotem Delrin. Der Vergaser war schwarz eloxiert. Einige Jahre später wurde aus Sparmassnahmen der Vergaser nicht mehr eloxiert. Dieser Motor wurde zudem mit einem Radialmotorträger ausgeliefert. Dieser konnte anstatt dem Tank montiert werden. Ab May 1989 wurde dieser Motor ohne eloxierte Teile und schwarzen Delrinteilen ausgeliefert. Die "Tee Dee"-Linie, basiert auf Zeichnungsideen von Bill Atwood, erschien ab Anfang 1961. Es ist der kleinste, serienmässig produzierte Verbrennungsmotor, aber auch der wundervollste. Die Zylinder- und Kolbentoleranzen werden zu einigen Millionstel eines Zoll gehalten.  Umdrehungen von 30.000 U/min werden mit dem gelieferten Cox 3 x 1-1/4 Propeller erreicht. Eingebauter Kraftstofftank.  Federschnellstarter.  Standardnadelventil (keine Drossel). Die Produktion durch Cox wurde am 4. Februar 1996 eingestellt.
  • © Sebeseri 01 01 DSCN4559
  • Cox
  • 01 03 DSCN4469




Daten:

Gewicht:14g

Bohrung: 6,02 mm
Hub: 5,74 mm
Höhe: 38,9 mm
Länge: 29,8 mm
Breite: 26,9 mm
Drehzahl 32'000 U/Min.